Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

eine Entscheidung hinauszögern

  • 1 stall

    I 1. noun
    1) Stand, der
    2) (for horse) Box, die; (for cow) Stand, der
    3) (Eccl.): (seat) Stuhl, der
    4) in pl. (Brit. Theatre): (seats)

    [front] stalls — Parkett, das

    2. transitive verb
    abwürgen (ugs.) [Motor]
    3. intransitive verb
    [Motor:] stehen bleiben
    II 1. intransitive verb 2. transitive verb
    blockieren [Gesetz, Fortschritt]; aufhalten [Feind, Fortschritt]
    * * *
    I [sto:l] noun
    1) (a compartment in a cowshed etc: cattle stalls.) die Box
    2) (a small shop or a counter or table on which goods are displayed for sale: He bought a newspaper at the bookstall on the station; traders' stalls.) der Stand
    - academic.ru/118574/stalls">stalls
    II 1. [sto:l] verb
    1) ((of a car etc or its engine) to stop suddenly through lack of power, braking too quickly etc: The car stalled when I was halfway up the hill.) absterben
    2) ((of an aircraft) to lose speed while flying and so go out of control: The plane stalled just after take-off and crashed on to the runway.) abrutschen
    3) (to cause (a car etc, or aircraft) to do this: Use the brake gently or you'll stall the engine.) abwürgen
    2. noun
    (a dangerous loss of flying speed in an aircraft, causing it to drop: The plane went into a stall.) der Sackflug
    III [sto:l] verb
    (to avoid making a definite decision in order to give oneself more time.) Zeit schinden
    * * *
    [stɔ:l, AM also stɑ:l]
    I. n
    1. (for selling) [Verkaufs]stand m
    book/market/newspaper \stall Bücher-/Markt-/Zeitungsstand m
    2. (for an animal) Stall m, Verschlag m
    pig \stall Schweinestall m
    3. AM (for parking) [markierter] Parkplatz
    4. (for racehorse) Box f
    5. (in a room) Nische f
    shower \stall Nasszelle f, Duschkabine f
    6. (in a church) Chorstuhl m
    the canon's \stall der Sitz des Domherrn
    choir \stalls Chorgestühl nt
    7. BRIT, AUS (in a theatre)
    the \stalls pl das Parkett kein pl
    the car's in a \stall das Auto springt nicht an
    II. vi
    1. (stop running) motor stehen bleiben; aircraft abrutschen
    2. (come to standstill) zum Stillstand kommen
    3. ( fam: delay) zaudern, zögern
    to \stall for time Zeit gewinnen
    III. vt
    to \stall a car/a motor ein Auto/einen Motor abwürgen
    2. (delay)
    to \stall sth etw aufhalten [o verzögern]
    a tax increase may \stall economic recovery eine Steuererhöhung könnte die Erholung der Wirtschaft bremsen
    to \stall sb jdn hinhalten fam
    4. (put in enclosure)
    to \stall an animal ein Tier einsperren
    * * *
    [stɔːl]
    1. n
    1) (in stable) Box f, Bucht f; (old, = stable) Stall m
    2) (at market etc) Stand m
    3) pl (Brit THEAT, FILM) Parkett nt

    in the stallsim Parkett

    4) (ECCL) Kirchenstuhl m
    2. vt
    1) horse, cow einstellen
    2) (AUT) abwürgen; (AVIAT) überziehen
    3) person hinhalten; decision, process, bill hinauszögern; talks verzögern
    3. vi
    1) (engine) absterben; (AVIAT) überziehen
    2) (= delay) Zeit schinden (inf)

    to stall for time — versuchen, Zeit zu gewinnen or zu schinden (inf)

    * * *
    stall1 [stɔːl]
    A s
    1. a) Stand m, Box f (im Stall)
    b) Stall m
    2. (Verkaufs)Stand m, (Markt) Bude f:
    stall money Standgeld n
    3. (Chor-, Kirchen) Stuhl m
    4. besonders THEAT Br
    a) Parkettplatz m
    b) pl Parkett n
    5. Hülle f, Schutz m, besonders fingerstall
    6. (Dusch- etc) Ecke f
    7. (markierter) Parkplatz
    8. FLUG Sackflug m
    B v/t
    a) in Boxen unterbringen
    b) in Boxen mästen
    2. a) einen Wagen durch Abwürgen des Motors zum Stehen bringen umg
    b) den Motor abwürgen umg
    c) FLUG überziehen
    C v/i
    1. stecken bleiben (Wagen etc)
    2. absterben (Motor)
    3. FLUG abrutschen
    stall2 [stɔːl]
    A s
    1. Ausflucht f, Hinhaltemanöver n
    2. US Komplize m/Komplizin f eines Taschendiebs/einer Taschendiebin
    B v/i
    1. a) Ausflüchte machen, sich nicht festlegen (wollen)
    b) auch stall for time Zeit schinden umg
    2. SPORT besonders US
    a) sich nicht voll ausgeben
    b) auf Zeit spielen
    C v/t oft stall off
    a) jemanden hinhalten,
    b) etwas hinauszögern
    * * *
    I 1. noun
    1) Stand, der
    2) (for horse) Box, die; (for cow) Stand, der
    3) (Eccl.): (seat) Stuhl, der
    4) in pl. (Brit. Theatre): (seats)

    [front] stalls — Parkett, das

    2. transitive verb
    abwürgen (ugs.) [Motor]
    3. intransitive verb
    [Motor:] stehen bleiben
    II 1. intransitive verb 2. transitive verb
    blockieren [Gesetz, Fortschritt]; aufhalten [Feind, Fortschritt]
    * * *
    (aeronautics) n.
    Steilflug m. n.
    Bude -n f.
    Stand ¨-e m.
    Verkaufsstand m.

    English-german dictionary > stall

  • 2 stave off

    transitive verb

    staved off — abwenden; abwehren [Angriff]; verhindern [Krankheit]; stillen [Hunger, Durst]

    * * *
    vt
    to \stave off off ⇆ sth (postpone) etw hinauszögern [o aufschieben]; (prevent) etw abwenden [o abwehren]
    to \stave off off a decision eine Entscheidung aufschieben
    to \stave off off hunger den Hunger stillen
    to \stave off off a panic attack eine Panikattacke abwenden
    to \stave off off ⇆ sb jdn hinhalten [o vertrösten] fam
    * * *
    vt sep
    1) attack zurückschlagen; threat, crisis, cold abwehren; defeat, disaster, bankruptcy abwenden; hunger, boredom lindern
    2) (= delay) person hinhalten; crisis, day hinausschieben
    * * *
    transitive verb

    staved off — abwenden; abwehren [Angriff]; verhindern [Krankheit]; stillen [Hunger, Durst]

    * * *
    v.
    abwehren v.

    English-german dictionary > stave off

  • 3 stave off

    vt
    to \stave off off <-> sth ( postpone) etw hinauszögern [o aufschieben]; ( prevent) etw abwenden [o abwehren];
    to \stave off off a decision eine Entscheidung aufschieben;
    to \stave off off hunger den Hunger stillen;
    to \stave off off a panic attack eine Panikattacke abwenden;
    to \stave off off <-> sb jdn hinhalten [o vertrösten] ( fam)

    English-German students dictionary > stave off

См. также в других словарях:

  • hinauszögern — hi·naus·zö·gern (hat) [Vt] 1 etwas hinauszögern etwas auf einen späteren Zeitpunkt verschieben ≈ etwas ↑hinausschieben (2) <den Abschied, eine Entscheidung hinauszögern>; [Vr] 2 etwas zögert sich hinaus etwas findet später statt als… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • hinauszögern — verzögern; zurückhalten; retardieren; aufschieben * * * ◆ hin|aus||zö|gern 〈V. tr.; hat; umg.〉 hinausschieben, verzögern ● den Beginn einer Veranstaltung hinauszögern; er hat sein Kommen immer wieder hinausgezögert ◆ Die Buchstabenfolge hin|aus …   Universal-Lexikon

  • Ablehnungsgesuch — Ein Ablehnungsgesuch, auch Befangenheitsantrag genannt, ist im deutschen Recht ein Antrag, durch welchen ein an einem gerichtlichen Verfahren Beteiligter die Besorgnis geltend machen kann, ein zur Entscheidung berufener Richter sei befangen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Befangenheitsantrag — Ein Ablehnungsgesuch, auch Befangenheitsantrag genannt, ist im deutschen Recht ein Antrag, durch welchen ein an einem gerichtlichen Verfahren Beteiligter die Besorgnis geltend machen kann, ein zur Entscheidung berufener Richter sei befangen.… …   Deutsch Wikipedia

  • hinausschieben — ausweiten; ausdehnen; erweitern; prolongieren; verlängern * * * ◆ hin|aus||schie|ben 〈V. tr. 212; hat〉 1. von (hier) drinnen nach (dort) draußen schieben 2. 〈fig.〉 auf später verschieben ( …   Universal-Lexikon

  • zögern — a) abwarten, anhalten, aufschieben, aussetzen, hinausschieben, hinauszögern, hinhalten, innehalten, stehen bleiben, stocken, stoppen, unterbrechen, verschleppen, verzögern, vor sich herschieben, warten, zaudern, sich Zeit lassen, Zeit vergeuden,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Marienberg (Burghausen) — Kirche Marienberg Marienberg ist ein Ortsteil der Stadt Burghausen (Oberbayern). Der Weiler liegt etwa drei Kilometer südwestlich des Stadtzentrums auf einem Hochplateau oberhalb des Salzachtals. Der Ort wurde 1978 als Teil der Gemeinde… …   Deutsch Wikipedia

  • anstehen — ạn·ste·hen (hat / südd (A) (CH) ist) [Vi] 1 sich in eine Reihe mit anderen Personen stellen (besonders vor einer Kasse oder einem Schalter) ≈ Schlange stehen <im Kino an der Kasse anstehen> 2 etwas steht an etwas muss getan oder erledigt… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • hinausschieben — hi·naus·schie·ben (hat) [Vt] 1 ↑hinaus 2 etwas hinausschieben etwas nicht sofort tun, sondern auf einen späteren Zeitpunkt verschieben ≈ hinauszögern <den Abschied, eine Entscheidung hinausschieben> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • aufschieben — hinauszögern; verzögern; zurückhalten; retardieren; zurückstellen; intermittieren; passen (müssen); verschieben; vertagen; aussetzen * * * auf|schi …   Universal-Lexikon

  • verschleppen — hinziehen; in die Länge ziehen; kidnappen; entführen * * * ver|schlep|pen [fɛɐ̯ ʃlɛpn̩] <tr.; hat: 1. gewaltsam an einen fremden Ort bringen: die Frauen wurden von Soldaten verschleppt; die Dissidenten waren in Lager verschleppt worden. Syn.:… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»